Datenschutzerklärung für die App "topTRIP"

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: thatsWE UG (haftugsbeschränkt) - Achim-Jürgen Wegner, Bockhorner Weg 90 28779 Bremen Deutschland E-Mail: wbsoft@web.de

Zweck und Umfang der Datenverarbeitung

Die App "topTRIP" dient als digitaler Reisebegleiter für Urlauber und Reisende. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Verwaltung und Organisation von Reisen (Packlisten, Dokumenten-Check, An- und Abfahrtsdaten)
  • Bereitstellung von Gesundheitsdaten (optional) zur Unterstützung in Notfällen
  • Bereitstellung von mehrsprachigen Kommunikationshilfen
  • Anzeige und Nutzung von Ortsdiensten (z. B. Standortsuche, Verhalten im Urlaubsland)
  • Kontaktmöglichkeiten zu Reiseveranstaltern und Reisebüros

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung, sofern die Nutzung der App durch ein Reisebüro vermittelt wird).

Welche Daten werden verarbeitet?

Die App kann freiwillig folgende personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Name und Vorname
  • Geburtsdatum
  • Gesundheitsdaten (z. B. Allergien, Medikamente, Notfallkontakte)
  • Reiseinformationen (Reiseverlauf, An- und Abreisedaten, Unterkunftsdaten)
  • Standortdaten (optional, zur Nutzung von Ortsdiensten)
  • Kommunikationsdaten (z. B. Kontakt zu Reiseveranstaltern)

Weitergabe von Daten an Dritte

Die Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich, wenn dies für die Nutzung der App erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Mögliche Empfänger sind:

  • Reiseveranstalter oder Reisebüros (nur, wenn die Nutzung der App über diese erfolgt)
  • Medizinische Einrichtungen im Notfall (wenn der Nutzer explizit einwilligt)
  • Cloud-Dienste zur Lizenzierung und Datensicherung

Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

Speicherung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist oder bis der Nutzer die Löschung der Daten verlangt. Gesundheitsdaten werden nur lokal auf dem Gerät gespeichert und nicht an Server übertragen, es sei denn, der Nutzer willigt explizit ein.

Berechtigungen und Zugriff auf Funktionen des Geräts

Die App benötigt unter Umständen folgende Berechtigungen:

  • Standortzugriff (zur Anzeige von Ortsdiensten und Navigation)
  • Kamerazugriff (zur Dokumentenspeicherung und Erkennung)
  • Mikrofonzugriff (für Sprachübersetzungen und Notfallkommunikation)

Die Berechtigungen werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers aktiviert.

Rechte der Nutzer

Jeder Nutzer hat gemäß DSGVO folgende Rechte

  •  Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  •  Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  •  Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  •  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  •  Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  •  Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Anfragen zur Wahrnehmung dieser Rechte können per E-Mail an wbsoft@web.de gestellt werden.

Sicherheit der Daten

Die App verwendet aktuelle Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Hierzu gehören Verschlüsselungstechniken und sichere Serverstandorte.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Änderungen oder neuen Funktionen der App gerecht zu werden. Die Nutzer werden bei wesentlichen Änderungen informiert.

Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zur Datenverarbeitung kann sich der Nutzer an folgende Adresse wenden: thatsWE UG Bockhorner Weg 90 28779 Bremen E-Mail: wbsoft@web.de

Stand: März 2025